Sankt Augustin, 03. Mai 2023 - Gemeinsam mit dem Deutschen Großhandelsverband Haustechnik (DGH) und dem Bundesverband Bausoftware (BVBS) hat der ZVSHK eine neue Datenschnittstelle für die Software des Handwerks mitentwickelt, die mittelfristig das alte Datenformat...
Eine rekordverdächtige Auslastung der Betriebe geht aktuell einher mit den Herausforderungen der Pandemie sowie einem zunehmenden Delta zwischen erforderlichen und verfügbaren personellen Ressourcen. Materialengpässe verschärfen die Situation und erschweren eine...
Alles auf einen Blick: Die wichtigsten Funktionen der Plattform werden zukünftig direkt auf der Startseite hinterlegt. Neben der beschriebenen Artikelrecherche stehen über Reiter die weiteren Kategorien, die Bibliothek mit den Katalogen und weiteren...
Die Mehrzahl der Softwarehäuser bereitet derzeit Updates sowohl für Open Masterdata als auch IDS 2.5 vor, die auch den Zugriff und das Arbeiten mit Daten von Open Datapool in der kaufmännischen Software ermöglichen werden. Mit der für das 1. Halbjahr 2022 geplanten...
Mit der Einführung des neuen Übertragungsstandards Open Masterdata und der sukzessiven Implementierung der IDS-Schnittstelle 2.5 erübrigt sich die bisherige Open Datapool-Funktion LocalSync. Mit diesem kleinen Tool war es möglich, Datenpakete passgenau zu abonnieren....
Open Datapool ermöglicht den SHK-Betrieben ein effektives Datenmanagement. Mit optimierten Prozessen einfach Zeit und Geld sparen - Open Datapool unterstützt die Fachbetriebe in ihrer täglichen Arbeit.
Zur ISH Digital 2021 stellen Experten und Projektmitwirkende das...
Der neue Open Masterdata Standard steht nun öffentlich zur Verfügung. Er dient der On Demand-Datenversorgung des Handwerks mit Produktstammdaten. Der bisherige (veraltete) Stammdatenprozess auf Basis der DATANORM wird hierdurch abgelöst. Handwerker bekommen damit aus...
Die IDS-Schnittstelle dient der (halb-) automatischen Kommunikation der kaufmännischen Software von Handwerksbetrieben mit u. a. den Internetpräsenzen der Großhändler und der Verbände (u. a. Open Datapool).
Die IDS-Schnittstelle basiert im Wesentlichen auf der...
Zur Optimierung der produktbezogenen Prozesse zwischen Industrie, Handel und Handwerk gibt es in der SHK-Branche die sogenannte Datenqualitätsrichtlinie der SHK-Branche. Die Datenqualitätsrichtlinie wird halbjährlich aktualisiert. Zum 1. April 2021 tritt die Version 7.0...
Die Anzahl auf der Plattform Open-Datapool hat sich in den letzten Monaten auf 364 Lieferanten erhöht. Diese stellen Daten explizit für das Fachhandwerk bereit.
Besonders gute Services dürfen Handwerksunternehmen von den Premuimpartnern erwarten, die Daten auf Open...